Gratis-Ausgabe Nr. 15 vom 23.07.2020
Beim chinesischen Technologieunternehmen XIAOMI sind alle Ampeln auf Wachstum gestellt! Und „Growth“-Aktien stehen gegenüber den „Value“-Werten ohnehin seit Jahren in der Gunst der Anleger. Da und dort hört man bereits Prognosen, dass XIAOMI durchaus die Grösse von Alibaba erreichen könnte. Bis zum Börsengang im Juli 2018 machte das Unternehmen den Grossteil des Umsatzes auf dem Kontinent Asien, davon rund 70% im Heimmarkt China. Der Handelsstreit zwischen den USA und China dürfte unter diesem Gesichtspunkt eher nachrangig sein. Und immerhin leben allein in den Schwerpunktmärkten Indien und China rund 2.6 Mrd. Menschen, was etwa 35% der Weltbevölkerung entspricht. In Indien ist der Konzern bezüglich Smartphones bereits Marktführer... bleibt einzig zu hoffen, dass der derzeitige Konflikt zwischen diesen beiden Ländern nicht eskaliert. Darüber hinaus ist auch die Kooperation mit den CK Hutchison Holdings sehr vielversprechend: Dem Hongkonger Konzern Hutchison gehört u.a. der österreichische Mobilfunkanbieter „Drei“, die grosse italienische „Wind Tre“ sowie eine grosse Einzelhandelskette; wir sehen hier weitere sehr interessante Vertriebskanäle im Rahmen der erfolgreichen Expansion. XIAOMI hat sich damit auch ausserhalb von Asien hohe Ziele auf die Fahne geschrieben und so läuft schon sehr viel in unseren Breitengraden. XIAOMI verzichtet zudem auf hohe Werbeausgaben und setzt aufgrund der guten Produkt- und Service-Qualität primär auf die Mund-zu-Mund-Propaganda.
Die Aktie von XIAOMI haben wir erstmals am 21. Mai zum Kurs von EUR 1.45 empfohlen. Am 13. Juli konnte bereits ein Zwischenhoch von EUR 2.00 erzielt werden! Das „erste Triebwerk“ sorgt damit bereits für 38% Buchgewinn! Die Wachstumsstory läuft und unser Kursziel von EUR 3 könnte durchaus nur eine „Zwischenstation darstellen“!
XIAOMI ist an der XETRA in Frankfurt unter dem Symbol 3CP kotiert, die Valoren-Nummer lautet 42‘399‘032, letzter Kurs ca. EUR 1.86.