SWATCH GROUP: Ist das Schlimmste vorbei?

Die Talfahrt bei den Schweizer Uhrenexporten hat noch kein Ende gefunden. Auch im November wurden ggü. dem Vorjahr weniger Zeitmesser ins Ausland verkauft. Die Ausfuhren der Branche nahmen im November (zum Vorjahr) um -3.8% auf CHF 2.41 Mrd. ab, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) mitteilte. So schlimm sieht dieser Rückgang auf den ersten Blick gar nicht aus! Erneut war aber der chinesische Markt mit einem Minus von 27% ein starker Belastungsfaktor. Die dort seit einigen Monaten zu beobachtende Konsumkrise wirkt sich auch auf den Uhrensektor aus. Das „Reich der Mitte“ ist mittlerweile nur noch der fünftwichtigste Exportmarkt für Schweizer Uhrenhersteller; er steht noch für 6.3% der Ausfuhren. Mit China kamen erneut auch die Verkäufe nach Hongkong nicht vom Fleck, die um fast -19% unter den Vorjahresmonat tauchten. Die beiden Märkte sind nun aber so dramatisch zurückgegangen, dass der Boden vermutlich erreicht ist oder er nicht weit sein dürfte! Folgt also bald eine markante Aufholjagd bei der SWATCH-Aktie?Leider wurden auch nach Singapur (-6.1%) und nach Japan (-2.5%) weniger Uhren abgesetzt. Europa zeigte ebenfalls keine Stärke… kein Wunder! Einen Lichtblick sendet dafür das ungebrochen starke Wachstum von +4.7% in den USA, dem mit einem Anteil von 17.5% mit Abstand grössten Absatzmarkt. Auch nach Südkorea (+22%) und Mexiko (+6.9%) wurden mehr Zeitmesser „Made in Switzerland“ verkauft. Fast kann man damit „die Waage“ halten.

Das Analyse-Unternehmen Morningstar erachtet die SWATCH-Aktie nach dem dramatischen Wertzerfall als stark unterbewertet und es will ein (theoretisch) markant höheres Kurspotenzial – umgerechnet auf die Namenaktie bei CHF 66.60 – erkannt haben! Die Begründung: Die Aktie sei nach wie vor sehr attraktiv bewertet. Der Luxuskonsum durchläuft einen zyklischen Abschwung, der historisch gesehen nicht länger als ein bis zwei Jahr andauert. Wir sehen es ähnlich und halten am Kursziel von CHF 54 fest!

Der Schweizer Börsenbrief WIRTSCHAFTSINFORMATION

  • Alle 14 Tage 10-12 Seiten Börsentipps für Aktien, Edelmetalle und Rohstoffe
  • Gewinn, Risikobewertung pro Aktienempfehlung
  • Editorial mit Marktbeurteilung
  • Aktiv geführtes Musterportfolio
  • Börsentipps + Aktienempfehlungen verständlich formuliert
  • Werbefrei, unabhängig und objektiv
    Zur Leseprobe

Jetzt unverbindlich das Gratis-Abo testen