BAYER: Wir kaufen dazu… bei maximal EUR 43!

„Das Warten auf den richtigen Moment gibt es nicht!“ Aber vermeintliche Ausverkaufspreise sind immer noch besser, als auf hohem Niveau aufzuspringen. Lässt man beim Agrar- und Pharmakonzern BAYER das Thema „Glyphosat“ beiseite, scheinen die Vorzeichen gar nicht so schlecht zu sein. Und selbst bzgl. dem Totalherbizid kann man, mindestens aus wirtschaftlicher Sicht, etwas hoffen, denn die EU-Kommission will die Zulassung um zehn Jahre verlängern; die ökologische Frage lassen wir offen, wenngleich klar sein dürfte, dass „Chemie“ für die Bodenorganismen stets schlechter ist. Nach schweren Wochen des Kursrückgangs – Anfang Jahr schoss der Titel noch um +30% auf EUR 65.66 in die Höhe, zeichnet sich bei der BAYER-Aktie ein Lichtblick ab: Nach einer eingehenden Sitzung mit diversen Konzern-Managern kommt auch die US-Bank Citigroup weiterhin zum Schluss, die Aktie mit „Kaufen“ einzustufen. Selbst das Kursziel belässt die Bank bei EUR 86. Die kurzfristige Perspektive sei zwar schwierig, die Bewertung spreche aber klar für BAYER! Uns ist klar, dass auch wir dies nicht erst seit gestern „behaupten“ und der Einstandspreis von EUR 56.07 etwas in der Ferne liegt. Dennoch sieht es stark danach aus, dass der neue CEO Anderson den Konzernumbau vorantreibt. Als ersten Schritt will (und wird) er die obere und mittlere Führungsschicht verschlanken, denn sein Credo sind der „Sense of Ownership“ und ein „Strong Mission Focus“. Heisst, dass sich die verbleibenden Leute auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren haben und sie den Willen haben müssen, Dinge zu denken und voranzubringen. Er ist ein absoluter Gegner von zeitaufwendiger, fruchtloser Meetingkultur… also viel weniger „labern“ und viel mehr „liefern“. Gut so! Er wird in bestimmten Bereichen auch feste Budgets abschaffen; an früheren Wirkungsstätten habe dies stets zu steigender Produktivität – bei stabilen Kosten – geführt. Ebnet er mit dieser ersten „Kur“ den Weg für einen grösseren Konzernumbau? Wir setzen eine „Verbilligungs“-Limite bei tiefen EUR 43!

Der Schweizer Börsenbrief WIRTSCHAFTSINFORMATION

  • Alle 14 Tage 10-12 Seiten Börsentipps für Aktien, Edelmetalle und Rohstoffe
  • Gewinn, Risikobewertung pro Aktienempfehlung
  • Editorial mit Marktbeurteilung
  • Aktiv geführtes Musterportfolio
  • Börsentipps + Aktienempfehlungen verständlich formuliert
  • Werbefrei, unabhängig und objektiv
    Zur Leseprobe

Jetzt unverbindlich das Gratis-Abo testen