AVOLTA: Ohne Grund wird stetig „Trübsal geblasen“!

„Trübsal“ lässt sich wie folgt umschreiben: Ähnlich wie der Trübsinn ist es eine Bezeichnung für einen niedergeschlagenen, emotionalen Zustand, der von negativen Gedanken begleitet wird! In der absoluten Realitäts-Betrachtung trifft dieser Zustand aber nur auf die Aktie und die Investoren zu, denn der Reisedetailhändler AVOLTA liefert mehrheitlich – seit dem Corona-Trübsal – positive Fakten, welche längst positive Gedanken nach sich ziehen müssten: AVOLTA wächst weiter… AVOLTA löscht 6.1 Mio. eigene Aktien (4% des ausgegebenen Aktienkapitals; bereits gekaufte Titel)… die Expansion in Asien ist auf Kurs… auch EMEA (Europa, Middle East, Afrika) mit starken Werten… Transformation dank Künstlicher Intelligenz… Mittelfristziele bestätigt… und, die Aktionäre sollen profitieren! Regional neigt einzig Lateinamerika zur Schwäche, was wohl gut verkraftbar ist. Konkret beziffern sich die 3Q24-Zahlen wie folgt: Der Umsatz lag bei CHF 3.83 Mrd., was einem Plus von 4.4% ggü. dem Vorjahr entspricht. Das organische Wachstum lag sogar bei +5.7%. Wie bei praktisch allen Schweizer Unternehmen schlugen die Wechselkurse etwas negativ zu Buche; im dritten Jahresviertel errechnete sich ein Währungseffekt von 1.3%. Sehr gut auch die Werte beim operativen Gewinn und der Marge: Ersterer stieg um +10.2% auf CHF 443 Mio., letztere erhöhte sich von 11% im Vorjahr auf 11.6%. Es ist müssig, die oft überhöhten Erwartungen der Analysten zu kommentieren. Im Zuge der guten Zahlen erhöhte aber z.B. JPMorgan das Kursziel auf CHF 60, mit der Einstufung auf „Übergewichten“. Gemäss AVOLTA-Chef Xavier Rossinyol stehe man vor einer „Datenrevolution“. Damit meint er, dass der „einzigartige Schatz an Kundendaten“ mit Hilfe von KI gezielt für neue Ausrichtungen und Ideen genutzt werden soll. Ein Beispiel dafür ist der kürzlich mit Real Madrid eröffnete „Concept-Store“ am Flughafen Madrid.

Vom Erfolg sollen auch die Aktionäre profitieren: AVOLTA will ein Drittel des Cashflows ausschütten; auch Aktienrückkäufe bleiben opportun! Auf zum Kursziel von CHF 76!

Der Schweizer Börsenbrief WIRTSCHAFTSINFORMATION

  • Alle 14 Tage 10-12 Seiten Börsentipps für Aktien, Edelmetalle und Rohstoffe
  • Gewinn, Risikobewertung pro Aktienempfehlung
  • Editorial mit Marktbeurteilung
  • Aktiv geführtes Musterportfolio
  • Börsentipps + Aktienempfehlungen verständlich formuliert
  • Werbefrei, unabhängig und objektiv
    Zur Leseprobe

Jetzt unverbindlich das Gratis-Abo testen