AMS OSRAM: Mit +28% ein einträglicher Zukauf!

In vier Wochen eine erfreuliche Performance ab tiefem Niveau. Aber kann sich dieser kurzfristige Anstieg der Aktie des Sensoren- und Halbleiterkonzerns auch bestätigen? Können vielleicht die starken Zahlen und ein zuversichtlicher Ausblick von Broadcom, dem US-Chiphersteller, die Branchen-Stimmung auch in Europa aufhellen? Immerhin haben es CEO Kamper und CFO Irle in unglaublich kurzer Zeit geschafft, die Investoren mit einer offenen Kommunikation für sich zu gewinnen. An Herzblut und Einsatzwillen mangelt es den beiden nicht. Doch gerade die nähere Zukunft dürfte „pickelhart“ sein: Den Rückgang im Autogeschäft „schleckt in der Slang-Sprache keine Geiss weg“, und auch das Mobilfunkgeschäft startet saisonal im 1H25 wohl eher dürftig. Es sind dennoch zwei „Treiber“ für das Unternehmen bzw. die Aktie auszumachen: Dann, wenn sich die Konjunkturentwicklung zum Besseren wendet, und wenn eine probate Lösung für die Fabrik in Malaysia gefunden wird. Bisher war das Sale-and-Lease-back-Geschäft für die Fabrik in Kulim eher ein Erfolg, doch AMS OSRAM räumte ein, dass das fragliche Werk grundsätzlich nicht mehr gebraucht wird. Immerhin wurden bereits „schmerzliche“ Abschreibungen in Höhe von EUR 700 Mio. getätigt; Anfang 2024 war dieser Posten noch mit EUR 1.3 Mrd. bilanziert; die aktuelle Bewertung steht „nur noch“ mit EUR 441 Mio. in den Büchern. Wird der freie Cashflow 2025 tatsächlich positiv, wie CFO Irle bestätigte, werden wahrscheinlich weitere oder die restlichen Abschreibungen folgen. Die Richtung stimmt, aber der Schuh drückt noch immer bei der Schuldenlast, wobei die Kapitalbeschaffung im Jahr 2023 mindestens bis Anfang 2029 für etwas Ruhe sorgen müsste.

Sollten die einzelnen Puzzlesteine über die Zeit zu einem guten Ganzen zusammengefügt werden können, liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit – mittelfristig – bedeutend höhere Aktienkurse drin. CEO Kamper meint zuversichtlich: „Wir haben noch viel Potenzial, welches wir stetig heben werden, da ist noch einiges möglich!“ Kursziel: CHF 20!

Der Schweizer Börsenbrief WIRTSCHAFTSINFORMATION

  • Alle 14 Tage 10-12 Seiten Börsentipps für Aktien, Edelmetalle und Rohstoffe
  • Gewinn, Risikobewertung pro Aktienempfehlung
  • Editorial mit Marktbeurteilung
  • Aktiv geführtes Musterportfolio
  • Börsentipps + Aktienempfehlungen verständlich formuliert
  • Werbefrei, unabhängig und objektiv
    Zur Leseprobe

Jetzt unverbindlich das Gratis-Abo testen